Bananenbrot mit Pekannusskernen und Mohn – mit diesem Rezept kannst Du Deinem nächsten Bananenbrot einen geschmacklichen Boost verleihen!
4 | reife Bananen |
150 g | Dinkelmehl |
1 TL | Backpulver |
50 g | Haferflocken |
30 g | gemahlene Mandeln |
1 EL | Kokosöl |
50 g | Pekannusskerne |
50 g | Walnusskerne |
2 EL | Mohn |
300 ml | Milch/Mandeldrink |
1 Prise | optional: Süßungsmittel |
1 TL | Öl zum Einfetten der Form |
50 g | Pekannusskerne |
-
Schritt 1/6
Heize den Backofen auf 180 °C vor.
-
Schritt 2/6
Zermatsche die Bananen und mische Mehl, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Backpulver, Mohn und Süßungsmittel dazu.
-
Schritt 3/6
Füge Milch oder Mandeldrink hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Hacke Walnuss- und Pekannusskerne klein und rühre sie zusammen mit Kokosöl unter. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, bis der Teig zäh vom Löffel fließt.
-
Schritt 4/6
Fette eine Kastenform mit Kokosöl ein und verteile den Teig darin.
-
Schritt 5/6
Halbiere eine Banane der Länge nach und lege die Scheiben auf den Teig.
-
Schritt 6/6
Backe das Brot für ca. 40 Minuten. Lass es in der Form auskühlen, bevor du es anschneidest. Serviere es mit Nussmus, Marmelade oder Schokocreme.