
Bezahlen Sie nach 30 Tagen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jetzt kaufen: Bio Linsenchips mit Meersalz 100 g
Crunchy bei jedem Biss – was will man mehr bei einem Snack? Wir haben noch einen oben drauf gesetzt, denn unsere Bio-Linsenchips mit Meersalz werden aus Linsen hergestellt und sind eine schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Die Leckerbissen begleiten Dich ab jetzt durch jeden Spiele- und TV-Abend, oder wann auch immer Du sonst Lust auf eine salzige Knabberei hast. Sie haben die optimale Snackgröße und überzeugen durch ihre knusprige, nicht zu würzige Art. Na, haben wir zu viel versprochen?
Vegane Linsenchips – knuspriger wird’s nicht
Die Bio-Linsenchips bestechen aber nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre Zutaten. Diese sind nämlich 100 % pflanzlich, sodass wirklich jede:r mitsnacken kann. On top sind sie eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Kartoffelchips, die Du schon abwechselnd in den Sorten Paprika, Sour Cream und Sea Salt isst, damit sie Dir nicht zum Hals raushängen. An alle salzigen Snacker:innen da draußen: Egal, ob Du nun auf unsere Bio-Linsenchips, Bio-Süßkartoffel-Chips oder Bio-Rote-Bete-Chips zurückgreifst, wir haben für jede:n etwas im Angebot – sogar die klassischen Erbsenflips.
Linsenchips bei KoRo kaufen
Damit Du nach der Ankunft Deiner KoRo-Bestellung auch sicher noch etwas von den Bio-Linsenchips mit Meersalz hast, solltest Du Deinen neuen Lieblingssnack gleich nach Erhalt diskret verstecken oder mit dem Auffuttern beginnen. Sonst könnte es sein, dass Dir der Genuss von feinem Meersalz, gepaart mit einer leicht würzigen Linsennote verwehrt bleibt und die anderen Krümelmonster des Hauses sich über die knackig-knusprigen Chips hermachen. Dank ihrer veganen Rezeptur sind sie im Nu jedermanns und -fraus Knabberfavorit. Jetzt unsere Bio-Linsenchips mit Meersalz zum fairen Preis kaufen!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2058 / 492 |
Fett | 24 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.2 g |
Kohlenhydrate | 56 g |
davon Zucker | 1 g |
Ballaststoffe | 4.6 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 2 g |
Produktnummer: | CHIPS_007 |
---|---|
MHD | 17.12.2025 |
Herkunft | Türkei (Linsenmehl), Österreich (Sonnenblumenöl) |
Herkunft (Verarbeitung) | Niederlande |
Bio Herkunft | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 0.1 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260654785746 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 39 % Linsenmehl*, Sonnenblumenöl*, Kartoffelstärke*, Kartoffelmehl*, Maisstärke*, 2,3 % Meersalz, Kurkuma* *aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann SOJA, MILCH (LAKTOSE) und SELLERIE enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio Linsenchips mit Meersalz |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Auswirkungen auf das Klima
Wir bei KoRo analysieren die Treibhausgasemissionen, die bei der Herstellung unserer Leckereien entstehen. Dazu gehören unter anderem CO₂, Methan und Lachgas. Unsere fleißigen Sustainability-Kolleg:innen sammeln alle Infos und berechnen einen Wert: die sogenannten CO₂-Äquivalente. Diese Informationen geben wir jetzt an Dich weiter, damit Du fundierte Kaufentscheidungen treffen und Deinen ganz persönlichen CO₂-Fußabdruck im Blick behalten kannst. Aber auch wir nutzen diese wertvollen Erkenntnisse: So können wir unsere Lieferketten in Zukunft noch smarter gestalten und auch unseren CO₂-Fußabdruck im Blick behalten.
CO₂-Emissionen pro Produkt
Um unseren Kolleg:innen aus der Sustainability-Abteilung die Arbeit zu erleichtern, haben wir uns mit dem Unternehmen Cozero zusammengetan. Sie unterstützen uns mit ihrer Dekarbonisierungssoftware, um die CO₂-Emissionen unserer Produkte zu berechnen. Denn unsere Leckereien erleben so einiges, bis sie sich auf den Weg in Deinen Vorratsschrank oder in Deine Snackschüssel machen: Produktion, Verpackung und Logistik – um nur die großen Steps zu nennen.
- Produkt
- Verpackung
- Logistik
CO₂-Emissionen der Produkte im Vergleich
Du bist neugierig, wie gut sich Dein Lieblingssnack gegen andere Produkte in Bezug auf deren CO₂-Fußabdruck schlägt? Say no more! Um eine Vergleichbarkeit zu schaffen, haben wir die CO₂-Emissionen pro 1 kg unserer Produkte berechnet und mit anderen Produkten verglichen, die täglich auf den Tellern vieler Menschen landen, so wie Käse, Tofu und viele mehr. Auch Kaffee haben wir als Getränk zum Vergleich mit aufgenommen. Also egal ob es um Deinen Lieblingssnack oder Dein go-to Küchenprodukt geht: Du kannst genau sehen, wie es im Ranking “CO₂ pro kg Produkt” abschneidet.
Vergleich der CO₂-Emissionen pro Produkt in kg

Disclaimer: Verschiedene Methoden (Vergleichsprodukte) - Die CO2-Emissionen der Nicht-KoRo-Produkte stammen aus einer anderen Datenquelle. Daher können Unterschiede zwischen deren Bewertungsmethode und der Bewertung der KoRo-Produkte bestehen.
Die große KoRo-Snack-Studie
Egal ob gegen das Mittagstief oder einfach nur aus Appetit: Die Gründe zu snacken sind so vielfältig wie das Snack-Angebot...
Die Glutamat-Angst oder das „China-Restaurant-Syndrom“
„China-Restaurant-Syndrom“ – das soll eine medizinische Bezeichnung sein? Vorab schon mal: Nein, ist es nicht! Aber wie kam es dann dazu, dass eine Anhäufung von verschiedenen Symptomen diesen Namen bekommen hat? Es folgt eine kleine Geschichte über Glutamat.
Herstellung

Linsen gehören zu den Hülsenfrüchten und wachsen an einem Strauch.

Während des Reifeprozesses der Linse verändert sich nicht nur ihre Größe, sondern auch ihre Farbe. In der Regel passiert das zwischen Mai und September.

Linsen sind meist ab Mitte/Ende August reif für die Ernte. Da sie von unten nach oben reifen, muss der perfekte Zeitpunkt abgefangen werden, denn sonst könnte es passieren, dass einige Linsen zu reif oder unreif sind.

Nachdem die Linsen erfolgreich geerntet wurden, werden sie erst einmal gesäubert und anschließend in Wasser eingelegt. Der darauffolgende Schritt in der Herstellung von Linsen-Chips, ist das Mixen. Sobald eine Masse entstanden ist, kann diese gewürzt und in die richtige Form gebracht werden. Und schon sind die Linsen-Chips bereit für den Ofen!
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Unsere Linsenchips sind direkt nach der Herstellung unter optimalen Lagerungsbedingungen mindestens neun Monate haltbar. Dafür versteckst Du sie bestenfalls an einem kühlen und trockenen Ort, damit auch die anderen Krümelmonster des Hauses nicht drankommen.
Gesund ist vor allem eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Wir tun uns deswegen schwer, Lebensmittel per se in gut, schlecht, gesund und ungesund einzuteilen. Wie immer gilt: „Balance is key!“ In jedem Fall punkten unsere Bio-Linsenchips mit ihrem einzigartigen Geschmack, der mit dem von klassischen Kartoffelchips locker mithalten kann.
Unsere Linsenchips enthalten 10 g Protein pro 100 g und sind mit 4,6 g eine Ballaststoffquelle. Die weiteren Nährwerte und Inhaltsstoffe kannst Du jederzeit der Tabelle neben bzw. unter der Produktbeschreibung und auf Deiner Verpackung nachlesen.
100 g unserer Bio-Linsenchips mit Meersalz liefern 492 kcal.
Unsere Bio-Linsenchips werden in bester Bio-Qualität hergestellt. Dafür werden die Linsen nach der Ernte in Wasser eingelegt, bevor sie schließlich vermixt und gewürzt werden. Anschließend werden sie in die richtige Form gepresst und kommen dann ab in den Ofen! Und voilà, fertig sind die Linsenchips!
Alle Zutaten unserer Bio-Linsenchips sind pflanzlich, deshalb sind sie auch für Veganer:innen geeignet.
Anmelden
Wahrscheinlich lecker, aber der Versand hat nicht geklappt; die Tüte platzte auf
Ich mag sie, aber etwas weniger Öl wäre super
Lecker, leicht und gute Größe
so lala nächstes Mal lieber nicht
Hey 😊 Danke für Dein Feedback! Es tut uns leid, dass die Bio Linsenchips mit Meersalz nicht ganz Deinen Geschmack getroffen haben. Chips sind ja wirklich eine Geschmackssache – und wir verstehen, dass sie nicht für jeden das Richtige sind. Falls Du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, stehen Dir viele verschiedene Snacks in unserem Sortiment zur Verfügung! 😄 Bei weiteren Fragen oder Wünschen hilft Dir unser Kundenservice immer gerne weiter. 💬 Alles Liebe Dein KoRo Team 🥔💚
Tolles Produkt
Kann nicht genug davon bekommen…
Spar Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!
KoRo Handels GmbH
22.04.2025
Hey 💛 Oh nein, das klingt wirklich ärgerlich – und wir verstehen total, wie enttäuschend es ist, wenn Deine Vorfreude auf ein leckeres Produkt durch eine beschädigte Verpackung getrübt wird 😕📦. Unsere Verpackungen sind eigentlich so konzipiert, dass sie dem Transport standhalten – doch manchmal geht beim Versand leider etwas schief. Das sollte natürlich nicht passieren, und wir möchten Dir an dieser Stelle sagen: Bitte zögere in so einem Fall nicht, Dich direkt über den Hilfebereich auf unserer Website an unseren Kundenservice zu wenden 🙏. Dort helfen wir Dir schnell und unkompliziert weiter und finden garantiert eine Lösung für Dich 🤝. Wir hoffen sehr, dass wir Dich bei Deiner nächsten Bestellung wieder voll überzeugen können – geschmacklich und beim Versand! 💌 Alles Liebe Dein KoRo-Team 💫🥜✨