Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 5% Code für Deine nächste Bestellung!
🗓 14.04.25 👤 Denise Wasem

Vegane Osterrezepte: Klassiker pflanzlich genießen

Während der Osterhase im Garten fleißig Eier versteckt, setzen wir lieber auf pflanzliche Alternativen. Denn wer sagt, dass man an Ostern ohne Milch, Eier und Co. nicht ordentlich schlemmen kann? Unser Menü bringt frühlingsfrische Nostalgie auf Deinen Teller – von traditionellen Gerichten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen.

Vegane Osterrezepte: Klassiker pflanzlich genießen

Wie an den meisten Feiertagen wird auch die Ostertafel traditionell mit so einigen tierischen Produkten gedeckt – angefangen bei den bunt bemalten Ostereiern (aka wilde Kunstwerke der kleinsten Verwandten) bis hin zum Lammbraten. Damit Du beim diesjährigen Osterfest am 20. und 21. April 2025 mehr als Möhrchen isst (die zugegeben mit unseren Aufstrich-Rezepten zum echten Highlight werden), haben wir für Dich nicht nur traditionelle Gerichte veganisiert, sondern einigen auch einen ganz neuen Twist verliehen. Also, ab in die Küche und los geht’s mit einfachen und schnellen, veganen Osterrezepten!

Aufstriche zum Osterbrunch – so bunt wie der Frühling

Wie startet für Dich der ideale Ostersonntag? Auf diese Frage gibt es nur eine richtige Antwort: mit einem ausgedehnten Brunch! Dazu gehören natürlich jede Menge cremige, würzige und einzigartige Aufstriche. Wäre der Osterbrunch ein Wettbewerb, würdest Du mit diesen drei himmlischen Kreationen garantiert den ersten, zweiten und dritten Platz belegen:

Bärlauch-Walnuss-Aufstrich: Na, hast Du Dich beim Waldspaziergang auch gefragt, wer hier Knoblauch geschnippelt hat? Übersetzt heißt das: Es ist Bärlauch-Saison! Deshalb trifft bei diesem Aufstrich frischer Bärlauch auf knackige Walnüsse und ein Schuss Zitronensaft – ein wahres Aroma-Trio für Frühlingsgefühle auf dem Brot. Einfach Bärlauch mit Nüssen, einer Knoblauchzehe und etwas Olivenöl pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen! 

Karotten-Hummus: Der klassische Hummus bekommt ein oranges Upgrade! Weich gekochte Möhren, Kichererbsen, Tahini und Knoblauch mixen, mit Salz, Kreuzkümmel und Zitrone abschmecken – fertig ist die sonnige Stulle fürs Osterfrühstück!

Rote-Bete-Aufstrich: Kleine Vorwarnung: In diesem Jahr erhalten nicht nur die Ostereier einen bunten Anstrich, sondern auch Deine Hände – denn hier kommt Rote Bete ins Spiel! Der Aufstrich ist nicht nur süßlich und herzhaft zugleich, sondern auch ein echter Hingucker! Gekochte Rote Bete mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Zitronensaft, Olivenöl, Meerrettich und Knoblauch pürieren und mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Cashewmus sorgt für die extra Cremigkeit. 

Du bist spät dran und musst direkt zum Osterbrunch der Familie hoppeln? Dann überzeuge mit unseren herzhaften sowie süßen Aufstrichen wie dem Bio-Tomate-Basilikum-Aufstrich oder dem Bio-Auberginen-Aufstrich!

AUFSTR_037_06.jpg

In der Osterbäckerei: veganer Hefezopf

Er ist fluffig, er ist süß, und er gehört einfach zu jedem Osterbrunch dazu: der Hefezopf! Es braucht weder Ei noch Kuhmilch, um ihn so locker zu bekommen. Ein wenig Hefe-Magie, pflanzliche Milch, vegane Margarine sowie eine Prise Geduld – und schon wird aus simplen Zutaten eine vegane Variante des Osterlieblings. Damit der Zopf trotzdem goldbraun glänzt, kommt vor dem Backen statt Ei einfach eine Mischung aus Pflanzendrink und Agavendicksaft obendrauf und wird anschließend mit Mandelblättchen getoppt. 

Tipp: Wenn Du dem klassischen Gebäck (wortwörtlich) einen neuen Twist verleihen willst, kannst Du Dich an einem gedrehten Hefekranz mit Pistazienfüllung versuchen! Dafür den Hefeteig ausrollen und gleichmäßig mit Pistazienmus bestreichen. Anschließend den Teig von der Längsseite aufrollen und mit einem scharfen Messer in der Mitte durchschneiden. Dann der Twist: Drehe die beiden Hälften vorsichtig umeinander, sodass der leckere Belag nach außen zeigt. Forme die Teigkordel dann zu einem Kranz und drücke die Enden etwas zusammen, damit alles schön hält.

Frischer Frühling: Spargel mit Zitronen-Mandelkruste

In Deutschland gibt es ja bekanntlich fünf Jahreszeiten. Fünf? Oh ja – Sommer, Herbst, Winter, Frühling, uuuund natürlich die Spargelsaison! Als würde uns die Natur ein Ostergeschenk machen, beginnt diese Zeit rechtzeitig Mitte April. Statt klassischer Butter und Sauce Hollandaise gibt’s heute eine knusprige Zitronen-Mandelkruste. Einfach weißen oder grünen Spargel mit einer Mischung aus gemahlenen Mandeln, Semmelbrösel, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Ahornsirup, Senf, Olivenöl und einer Prise Salz toppen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Dazu passen besonders gut knusprige Kartoffeln und ein frischer Frühlingssalat.

Süßer Abschluss: Osterdessert

Karotten-, Möhren- oder Rüblikuchen? Eigentlich alles und nichts! Zwar lassen wir uns von diesem Tortenklassiker inspirieren, doch unser Carrot-Cake-Dessert im Glas hat nur wenig mit dem Original zu tun. Die Basis bilden zerbröselte vegane Haferkekse, darauf kommt eine cremige Schicht aus zart geraspelten Karotten, veganem Frischkäse, Zimt und Ahornsirup. Getoppt mit gerösteten Walnüssen und einer Prise Zimt, wird das Ganze zum süßen Oster-Finale.

Wenn Du Dein Naschkatzen- und Naschkater-Glück nicht abhängig von dem Job des Osterhasen machen willst, stöbere doch durch unsere süßen Snacks und fülle einfach Dein eigenes Körbchen: Wie wäre es mit gefriergetrockneten Himbeeren in weißer Schokolade oder den Bio Nut Butter Cups Cashew Strawberry als schokoladiges Dessert?

CUPS_013 03-LH (2).jpg

Fazit: Pflanzlich schlemmen an Ostern

Zum Schluss, einmal alle Löffel spitzen (sowohl die Ohren als auch das Besteck): Feiertage sind eine wunderbare Gelegenheit, mal etwas Neues auf den Teller zu zaubern und pflanzliche Alternativen für bewährte Klassiker zu finden. Es wird sich zeigen: Das (inoffizielle) Fest der Eier lässt sich auch ganz ohne tierische Produkte feiern. Das Beste daran? Niemand muss verzichten! Der Hefezopf bleibt fluffig, der Spargel wird durch seine crunchy Kruste zum Star auf dem Teller, und die süßen Leckereien sorgen für den krönenden Abschluss. Bereit für Dein veganes Osterfest? Dann hopp, hopp – entdecke jetzt die passenden Zutaten!